|
Michael Schröter
gründete Anfang des Jahres 2007 die Jazzformation JustFriends.
Bereits Ende der 60er machte er seine ersten Banderfahrungen, damals noch als Gitarrist. Mehr als zehn Jahre spielte er bei der GreyhoundJazzband, die in den 80ern entstand und regelmäßig in den Berliner Jazzclubs zu hören war.
Heute ist er außer bei den Friends auch bei der Big Band der Zollkapelle Berlin, dem Crocodile Princess Jazz Orchestra und der Jazz Company Berlin zu hören.
Seit 2016 ist er der musikalische Leiter der Siemensstadt Big Band.
|
|
|
|
Peter-Georg Koerdt |
|
|
 |
Tobias Ossege Gelernt hat er bei Michael Benter, Fred Stern und Thomas Paffrath. Er hat in verschiedensten Formationen Punkrock, Metal, Jazz, Standards, freie Improvisation und klassische Musik mit E- und Kontrabass zu Gehör gebracht. |
|
|
|
weitere FRIENDS sind:
|
|
Helmut Dinyer spielte bis zu dessen Auflösung im Polizeiorchester Berlin. JustFriends.
Er spielt auch in verschiedenen Big Bands der Stadt, u.a. der Jazz Company Berlin. |
|
|
|
Werner Scheel ist "Urgestein" der Berliner Jazz-Szene und in zahlreichen Bands beschäftigt sowie ein gerne gesehener Session-Musiker. Durch seine Ausstrahlung vermittelt er sowohl dem Publikum als auch den Mitmusikern Freude am Jazz .
Er spielt seit vielen Jahrzehnten auch bei der Blue Bayou Band |
|
|
|
Erich Abshagen ist in der Berliner Jazz-Szene breit vernetzt und in verschiedenen Projekten aktiv.
|
|
|